•
[Update] Diese Meldung stammt aus dem Jahr 2019. Lesen Sie hier die Ankündigung des Leitwort zur Wallfahrtszeit 2021 Auch wenn die Parkplatzsituation am vergangenen Samstag nicht einfach war, der Tenor war einstimmig: „Es ist schön wieder in der Wallfahrtsstadt zu sein!“ Grund war das alljährliche Treffen der Pilgerführerinnen und Pilgerführer, zu der die Verantwortlichen…
•
Große Bedeutung für die Franziskanerpatres – Begegnung mit der Gemeinde Mit der Übernahme der Aufgaben für die Seelsorgeeinheit Walldürn und der Wallfahrt zum Heiligen Blut durch die Franziskaner-Minoriten der Danziger Provinz im Jahre 2007 und der damit verbundenen Gründung des Franziskaner-Konvents, nach fast 70-jähriger Präsenz des Augustinerordens, haben die Tage um das jährliche…
•
Die Fahrrad-Wallfahrt 2019 fand zum 18. Mal statt – 100 Jahre Friedenskapelle (1. Station) DANKE an ALLE die bei bei der Rundfahrt dabei waren, aber auch an diejenigen, die aus Nah und Fern in die Wallfahrtsstadt geradelt sind. Es war wieder ein tolles Erlebnis mit sehr vielen Radlerinnen und Radlern. Die Friedenskapelle feiert in…
•
Die nächste monatliche Eucharistische Anbetung wird am Donnerstag, 5. September, gleichzeitig auch der Gebetstag für die geistlichen Berufe, in der Wallfahrtsbasilika zum Heiligen Blut gehalten. Diese Anbetungszeit findet in der Stille am Blutaltar statt. Nach der Heiligen Messe um 8 Uhr am Blutaltar beginnt die Gebetszeit vor dem Allerheiligsten und dauert bis 18.25 Uhr.…
•
Online-Redaktionsteam setzt moderne Medien ein – Aktuelle Berichterstattung – Vielzahl von Nutzern erreicht – geistliche Impulse zur Hauptwallfahrtszeit „Mit dieser Aufmerksamkeit hätten wir zu Beginn unserer Aktivitäten nicht gerechnet“, so das Online-Team der Wallfahrt zum Heiligen Blut. Um was genau geht es dabei: In den letzten drei Jahren wurde die Berichterstattung über die vierwöchige…
•
Einen festen Platz im Jahresprogramm der Walldürner Wallfahrt zum Heiligen Blut hat die Fahrradwallfahrt. Das Motto dieses Wallfahrtstages steht traditionell unter dem Thema: „Rundfahrt für den Frieden“ und findet in diesem Jahr am Samstag, 7. September statt. Ablauf und Treffpunkt Die Radstrecke für die Rundfahrt um Walldürn ist rund 15 Kilometer lang und führt…
•
In den letzten drei Jahren war der katholische Fernsehsender K-TV mit mobilen Kamerateams in der Wallfahrtsstadt zu Gast und hat vor allem in den beiden ersten Wochen der Hauptwallfahrtszeit die feierlichen Pontifikalämter und Blutandachten live im Fernsehen übertragen. Sowohl beim Fernsehsender also auch bei der Wallfahrtleitung in Walldürn gab es auf die Übertragungen bislang…
•
Am 5.Wallfahrtssonntag (14.07.2019) während dem Abendgottesdienst die 4-wöchige Hauptwallfahrtszeit feierlich beendet. Nach der Lichterprozession durch Walldürn, wurde der Blutschrein geschlossen worden.
•
Impressionen des 5. Wallfahrtssonntages mit Weihbischof em. Johannes Kreidler aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart.
•
„Möge die Straße uns zusammenführen und der Wind in deinem Rücken sein; sanft falle Regen auf deine Felder und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein. Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand; und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand.“ (Irisches Segenslied)