•
„Eigentlich wollten wir in diesem Jahr nach Lourdes fahren, aber es kam etwas dazwischen. Jetzt kommt die Heilige Bernadette in unsere Nähe“, freute sich ein Ehepaar, dass bereits eine Stunde vor Beginn der offiziellen Eröffnung dieser Reliquien-Wallfahrt in die Wallfahrtsbasilika gekommen war. Der Reliquienschrein der Heiligen Bernadette von Lourdes zog in diesen vier Tagen…
•
Eucharistische Anbetung erweitert – Franziskusfest mit der Gemeinde feiern Im ersten Obergeschoss des Katholischen Gemeindezentrums befindet sich die Franziskuskapelle, die im Jahr 2011 im Zuge der Generalsanierung von Pfarrhaus und -heim eingerichtet wurde und vor allem auch als Gebetsraum für die Patres des Franziskanerkonvents dient. Während der vierwöchigen Hauptwallfahrtszeit suchen besonders gerne die Pilger…
•
Weltjugendtag nachklingen lassen – Wiener Jugendbischof Stephan Turnovszky zu Gast Die Eindrücke vom kürzlich stattgefundenen Weltjugendtag in Lissabon sind den Jugendlichen der Region und ihren Begleitern noch in bester Erinnerung. Auch alle die ihn über die sozialen Medien beobachtet haben, konnten dieses Großereignis spürbar miterleben. Nun findet am 15. und 16. September in…
•
Kommende Programmpunkte im August und September: 15. August – Dienstag: Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel 08:00 Uhr: Hochamt für die Pfarrgemeinde und Pilger:innen 18:30 Uhr: Hochamt für die Pfarrgemeinde und Pilger:innen mit Weihe der Kräuterbüschel 9. September – Samstag: Fahrradwallfahrt 13:30 Uhr: Hochamt für die Fahrrad-Pilger:innen – anschließend Segnung der Radler:innen und Fahrräder…
•
Am kommenden Samstag (am 17.06.23) findet das Musicalisches Abenteuer von Wilfried Röhrig auf dem Wallfahrsplatz statt. Es sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich. Veranstaltungsbeschreibung: Ist das Weltgeschehen ein geheimnisvolles Spiel? Ist unsere Welt eine einzige große Bühne? Thomas und Eva, ein junges Paar, sind davon überzeugt, dass sich Gott in der Welt und…
•
Am vergangenen Sonntag (04.06.23) wurde mit dem feierlichen Hochamt die diesjährige Hauptwallfahrtszeit und damit den Blutschrein geöffnet. 4-Wochen kommen nun nahezu täglich die Fußpilgergruppen nach Walldürn. Auch zahlreiche Bischöfe aus den deutschen Bistümer und Diözesen feiern in dieser Zeit zahlreiche Pontifikalämter in der Wallfahrtsbasilika. In diesem Beitrag verlinken wir hier die Impressionen von unserem…
•
Am Vormittag des Pfingstsamstags, 27. Mai brummen kleinere und größere Maschinen durch die Wallfahrtsstadt. Ziel ist zunächst der Schlossplatz, bevor sich die Motorradpilger dann in Richtung Wallfahrtsbasilika aufmachen. Die Motorrad-Wallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn hat sich, trotz Corona-Unterbrechungen, längst zu einem festen Termin in der Reihe der besonderen Wallfahrtstage etabliert. Das Programm der…
•
Am Sonntag, den 30.04.2023 wird mit einem feierlichen Hochamt die diesjährige Wallfahrtssaison eröffnet und endet mit dem Pilgerführertreffen im Oktober 2023. In dieser Zeit stehen zahlreiche Gottesdienste und Themenwallfahrtsage (u.a. Motorradwallfahrt, Jugendwallfahrt, uvm.) vor und nach der 4-wöchigen Hauptwallfahrtszeit unter dem Jahresmotto „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“ (Jeremia 29, 11). Während der…
•
„Wir wollen mit dieser Gottesdienstform, die wir bereits seit 2015 sechs Mal im Jahr durchführen den Menschen eine Stunde der Ruhe, Besinnung und der Nähe zu Gott schenken“, so das Stay&Pray-Team in der aktuellen Vorbereitungsphase. Nächster Termin: 21.04.2023 Am Freitag den 21.04.2023 ab 19:30 Uhr findet die nächste eucheristische Anbetung in der Wallfahrtsbasilika St.Georg…
•
Durch Bauarbeiten am Stadt- und Wallfahrtsmuseum ist die Auffahrt zur Wallfahrtsbasilika ganz gesperrt und die Durchfahrt auf der Hauptstraße nur halbseitig möglich. Die Bauarbeiten am Stadt- und Wallfahrtsmuseum in Walldürn geht es diese Woche los. Die Stadt Walldürn lässt das Gebäude komplett sanieren. Außerdem soll ein neues Gebäude für die Tourist- und Freizeitinformation entstehen.…