K-TV sendet wieder live zur Wallfahrt
Am morgigen Donnersatg (11.07.2019) , am Tag der Hl. Rita, sendet K-TV wieder live aus Walldürn!
09:30 Uhr gehts los!
Offizieller Newsblog zur Walldürner Wallfahrt
Ankündigungen und Pressemitteilungen der Wallfahrtsleitung | Impressionen zur Wallfahrtszeit
Am morgigen Donnersatg (11.07.2019) , am Tag der Hl. Rita, sendet K-TV wieder live aus Walldürn!
09:30 Uhr gehts los!
Nach ein paar Tagen Pause und Nachbereitung der Wallfahrt wollen auch wir uns bei allen Hauptamtlichen und vor allem Ehrenamtlichen Helfern vor und hinter den Kulissen bedanken!
Ohne Euch würde die Wallfahrtszeit nicht funktionieren und garantiert auch nicht so reibungslos verlaufen.
Auf 13 Hauptamtliche Mitarbeiter der Pfarrei kommen noch um die 100 Ehrenamtliche die folgende Aufgaben bewältigen:
Um das große und freiwillige Engagement sind wir sehr stolz!
Wir, das Online-Team, machen unsere Aufgaben ebenso ehrenamtlich und freuen uns jederzeit über Feedback! Ob direkt über eines unserer sozialen Netzwerke oder per E-Mail an: online@wallfahrt-wallduern.de
Danke auch an all die Leser auf Facebook, Instagram, der App und unseren Webseiten!
Morgen begehen wir den GROßEN BLUTFEIERTAG!
Das Bild zeigt das Korporale-Schutztuch im Licht der ultravioletten Durchleuchtung vom 23. März 1950. Darauf wurde das Bild des gekreuzigten Heilands sichtbar.
Die Feierlichkeiten beginnen um 9 Uhr in der Wallfahrtsbasilika.
Hier geht es zur Übersicht der Wallfahrtsgottesdienste
Aufnahme aus dem Jahr 1950
Am heutigen 2.Wallfahrtssonntag wurde das Pontifikalamt auf dem Freialtar , mit dem Würzburger Weihbischof Boom, gefeiert.
Bei sommerlichen Temperaturen wurde das Fronleichnamsfest in der Wallfahrtsstadt begangen.
Hier ein paar Impressionen:
Am gestrigen Dienstag ( 29.05.) feierten die Köln Wallfahrer mit Weihbischof Rolf Steinhäuser aus dem Erzbistum Köln, das Pontifikalamt in der Basilika
Hier einige Impressionen:
Am heutigen Sonntag (27.05.2018) wurde durch den Weihbischof Peter Birkhofer aus Freiburg der Blutschrein und die Hauptwallfahrt eröffnet.
Anbei einige Impressionen des Eröffnungsgottesdienst:
Aufstellung am Pfarrheim
Weihbischof Dr.Birkhofer aus Freiburg
Blick auf den gerade geöffneten Blutschrein
Nur noch wenige Wochen sind wir von der Hauptwallfahrtszeit entfernt. Neben den vielen Pilgergruppen, welche zu uns nach Walldürn kommen, beehren uns auch wieder zahlreiche hohe Würdenträger.
Die Übersicht der Ehrengäste 2018 ist nun auch mobil abrufbar:
Während der diesjährigen Wallfahrtszeit überträgt der katholische Fernsehsender K-TV wieder viele Gottesdienste und Pontifikalämter live aus der Wallfahrtsbasilika.
K-TV Sendeübersicht 2018
Mit diesem Leitwort für die Wallfahrt zum Heiligen Blut 2018, welches dem Psalm 34,15 entnommen ist, kommt eine Aufforderung zum Ausdruck die uns alle angeht und berühren muss. Den Frieden suchen und ihm auf Schritt und Tritt nachgehen, egal in welcher Situation unseres Lebens, ob in der Familie, am Arbeitsplatz, im Freundeskreis oder in der Freizeit.
Diakon Karl-Heinz Becker hat das Thema aufbereitet und eine CD sowie ein Info-Heft für die Pilgerfüher/innen erstellt. Nähere Informationen dazu über das Wallfahrtsbüro.
Auch der Katholikentag im Mai 2018 in Münster und die Ministrantenwallfahrt im August 2018 in Rom haben diesen Psalm zum Thema und rufen damit gewissermaßen zu einem friedlichen Zusammenleben in der Welt auf.