•
Am Gebetsmarathon für geistliche Berufungen, der erstmals in der Seelsorgeeinheit Walldürn stattfindet, haben seit letzten Samstag bereits viele Beterinnen und Beter teilgenommen. Die verbleibenden Termine sind: Heute am Donnerstag, 5. Mai in Walldürn in der Wallfahrtsbasilika, Freitag, 6. Mai in Wettersdorf, Samstag, 7. Mai in Hornbach. Der Abschluss dieses pastoralen Angebots ist dann am…
•
Seit einigen Jahren findet weltweit am Wochenende vor dem 4. Ostersonntag der Weltgebetstag um geistliche Berufungen statt. Dieses 24-Stunden-Gebet unter dem Leitwort: „Werft die Netze aus“ fällt in diesem Jahr auf den 7. und 8. Mai. Die Seelsorgeeinheit Walldürn wird dazu erstmals ein neues Angebot in Form eines Gebetsmarathons anbieten. „Diese 24 Stunden wollen…
•
Minustemperaturen, Schneefall und kalter Wind: Das spirituelle Angebot „Der Extreme Kreuzweg Deines Lebens“ war herausfordernd und in diesem Jahr im wahrsten Sinne des Wortes extrem. Und dennoch: Es waren wieder sehr viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der eigenen Kirchengemeinde, den angrenzenden Seelsorgeeinheiten, vom bayerischen Untermain und auch ein Teilnehmer aus Stuttgart angemeldet. Egal ob…
•
Auch die kirchenmusikalischen Konzerte in Walldürn sind in den letzten beiden Jahren durch die Corona-Krise ins Stocken geraten. Umso mehr freuen sich die Verantwortlichen der Walldürner Kirchenmusik wiedermal ein Konzert veranstalten zu können. Am Sonntag, den 20. März 2022 findet um 17 Uhr in der Wallfahrtsbasilika „Zum Heiligen Blut“ in Walldürn ein Orgelkonzert mit…
•
Was im letzten Jahr in der Seelsorgeeinheit Walldürn unter großer Beteiligung als neuer Versuch eines spirituellen Angebots startete, findet am Samstag, 2. April ab 8 Uhr eine Neuauflage: „Der extreme Kreuzweg deines Lebens 2022!“ Auch diesmal stehen wieder zwei Wegstrecken von 16 und 29 Kilometer zur Auswahl. Vieles hat sich in den…
•
Am vergangenen Sonntag wurde bereits am Vormittag im Rahmen der Eucharistiefeier in der St. Marienkirche eine Friedenskerze entzündet. Sichtlich bewegt haben rund hundert Gemeindemitglieder diesen Gottesdienst gefeiert, der als zentrales Thema den Frieden in der Ukraine, in Europa und der Welt im Blick hatte und von Pater Leon Rawalski OFMConv geleitet wurde. Die Gebete…
•
Nach dem Friedensgebet am gestrigen Sonntag in der Wallfahrtsbasilika, zudem die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) bundesweit aufgerufen hatten, wird die Initiative der Friedensgebete innerhalb der Seelsorgeeinheit Walldürn auch weiter fortgesetzt. „Als Christen verurteilen wir kriegerische Gewalt und deshalb auch die Invasion der…
•
Sichtlich bewegt haben die Gemeindemitglieder am heutigen Vormittag in der St. Marienkirche einen Friedensgottesdienst gefeiert, der von Pater Leon Rawalski OFMConv geleitet wurde. Gebete und Lieder stellten den Frieden in den Mittelpunkt der Eucharistiefeier. An einer Friedenskerze konnten die zahlreich gekommenen Gottesdienstbesucher ihr persönliches Friedenslicht entzünden. Heute um 17 Uhr findet in der Basilika…
•
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die Gläubigen zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. Die Kirchengemeinden und christliche Gruppen sind eingeladen, sich am kommenden Sonntag, 27. Februar 2022, am frühen Abend in Friedensgottesdiensten und gemeinsamen Gebeten mit…
•
In der kommenden Woche beginnt mit dem Aschermittwoch die vierzigtägige Fastenzeit. Zur Vorbereitung auf das Hochfest Ostern mit den zuvor stattfindenden Heiligen drei Tagen, dem Gründonnerstag, dem Karfreitag und der Auferstehungsfeier am Abend des Karsamstag, nimmt die Kirche für diese Zeit besonders das Gebet und auch das Fasten in den Blick. Die Seelsorgeeinheit Walldürn…