"Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben"
(Jeremia 29, 11)

- Wallfahrtsthema 2023

Jugendliche diskutieren und feiern den Glauben

Weltjugendtag nachklingen lassen – Wiener Jugendbischof Stephan Turnovszky zu Gast   Die Eindrücke vom kürzlich stattgefundenen Weltjugendtag in Lissabon sind den Jugendlichen der Region und ihren Begleitern noch in bester Erinnerung. Auch alle die ihn über die sozialen Medien beobachtet haben, konnten dieses Großereignis spürbar miterleben. Nun findet am 15. und 16. September in Walldürn die Jugend-Wallfahrt statt: Ein Treffen […]

Weiterlesen

Impressionen Hauptwallfahrtszeit 2023

[Impressionen] Wallfahrtszeit 2023

Am vergangenen Sonntag (04.06.23) wurde mit dem feierlichen Hochamt die diesjährige Hauptwallfahrtszeit und damit den Blutschrein geöffnet. 4-Wochen kommen nun nahezu täglich die Fußpilgergruppen nach Walldürn. Auch zahlreiche Bischöfe aus den deutschen Bistümer und Diözesen feiern in dieser Zeit zahlreiche Pontifikalämter in der Wallfahrtsbasilika. In diesem Beitrag verlinken wir hier die Impressionen von unserem Instagram-Kanal „Wallfahrt zum Hl.Blut„. 27.05.2023 – […]

Weiterlesen

Wallfahrtssaison 2023

Aus- und Rückblick Wallfahrt 2022 – 2023

Pilgerführertreffen 2022

Leitwort 2023 nimmt Zukunft und Hoffnung in den Blick – Konstruktives Treffen der Pilgerführer

Ein volles Programm erwartete die Organisatoren und Teilnehmer des diesjährigen Pilgerführertreffens in der Wallfahrtsstadt. Die Entwicklung und Reflexions-Fragen der eigenen Wallfahrtsgruppe, Informationen zur Wallfahrt in Walldürn und die Vorstellung des Leitworts für die Wallfahrt 2023 standen dabei im Mittelpunkt der Zusammenkunft. Zunächst kam man aber zur gemeinsamen Eucharistiefeier in der Wallfahrtsbasilika zusammen, zu der Wallfahrtsleiter Pater Josef Bregula OFMConv alle […]

Weiterlesen

Wallfahrtssaison 2022

Meldungen zur Hauptwallfahrtszeit 2022

Den Weg bewusst im Angesicht Gottes gehen

Walldürn. Am vierten Wallfahrtssonntag, am Hochfest der Geburt des Heiligen Johannes des Täufers und dem traditionellen „Tag der Heimatvertriebenen, Aussiedler und ausländischen Mitbürger“, weilten auch […]