•
Walldürn/Freiburg. Frohe Kunde aus der Erzdiözese Freiburg: Erzbischof Stephan Burger hat verfügt, dass auch in der Wallfahrtsbasilika „Zum Heiligen Blut“ in Walldürn, im Rahmen und Zeitraum des Heiligen Jahres, der Jubiläumsablass gewonnen werden kann. Somit haben alle, die sich nicht als Pilger auf den Weg nach Rom machen können, eine echte Alternative. Allerdings gibt es…
•
Die diesjährige Hauptwallfahrtszeit samt Wallfahrtssaison istGeschichte. Das Fazit war positiv und zufriedenstellend. Das Leitwortfür das Jahr 2025, welches in Rom als ein Heiliges Jahr festgelegtwurde und das Motto „Pilger der Hoffnung“ trägt, steht für dieWallfahrtsstadt bereits fest. Es lautet: „Freut Euch in derHoffnung“. Diese Stelle ist aus dem Neuen Testament im Brief desApostels Paulus…
•
Wenn am kommenden Wochenende, Samstag,19. Oktober das Pilgerführertreffen stattfindet und ein Tag danach die Wallfahrtssaison mit einem festlichen Hochamt um 9.30 Uhr offiziell beendet wird, dann können die Patres der Franziskaner-Minoriten im Walldürner Konvent sowie die Organisatoren der Wallfahrt zufrieden auf die vergangenen sechs Monate zurückblicken. Viele Höhepunkte im Sinne der liturgischen Feiern, die…
•
Rund 120 Teilnehmer aus Walldürn und der Region nahmen am Samstag am Walldürner Wallfahrtstag der Radfahrer teil. Die Fahrt stand unter dem Leitwort „Wenn du Frieden willst – Rundfahrt für den Frieden“. Neben Teilnehmern aus Altheim, Bad Mergentheim, Dieburg, Gerchsheim, Großeicholzheim, Großheubach, Hainstadt, Hardheim, Heidingsfeld, Helmstadt, Höchberg, Hornbach, Hollerbach, Igersheim, Löffelstelzen, Osterburken, Schweinberg und…
•
Am morgigen Tag der Hl.Rita (21.06.2018) wird das Hochamt mit Abt Schwab, Stift Neuburg (HD) in der Basilika gefeiert. Anschließend gibt es die Rita-Rosen. Bei den heutigen Vorbereitungen war auch der SWR zu Gast. Derzeit laufen die Dreharbeiten für die „Expedition in die Heimat“